Die gesamte Verarbeitung der Wolle und Fasern findet in Unterminderdorf bei Sulzberg in der Allgäuer Wollmanufaktur statt. Dadurch entstehen keine großen Wege und wir können garantieren, dass die Wolle sortenrein ohne Chemie verarbeitet wird.
![]() |
SchurAlpakas werden jedes Jahr im Frühsommer geschoren. Pro Tier fallen zwischen 3-6kg Wolle an. Bereits beim Scheren wird die Wolle in 3 Qualitäten sortiert: 1. Qualität: Wolle vom Rücken wird zum Spinnen und Kleidungsfilz verwendet. Schafe werden je nach Rasse und Haltung 1-2mal im Jahr geschoren. Ähnlich wie beim Alpaka gibt es verschiedene Qualitäten, die unterschiedlich verwendet werden. Zudem gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Tieren, z. B. dicke Tiere haben meist ein gröberes Vlies als dünne. Auch das Alter, Geschlecht und die Abstammung spielen für die Wollqualität eine Rolle. Alpakas sind Haustiere die zur Wollgewinnung gezüchtet wurden, sie haben mehr Wolle wie die Wildformen und keinen natürlichen Fellwechsel, daher ist es tierschutzrechtlich notwendig, die Tiere einmal jährlich zu scheren. |
Waschen und TumbelnSchafwolle muss vor der weiteren Verarbeitung gewaschen werden, da in dieser viel Wollfett, das sogenannte Lanolin enthalten ist. Dazu sind mehrere Waschgänge mit kaltem und warmem Wasser erforderlich. Alpakawolle enthält kein Wollfett vor dem Waschen wird mit Hilfe einer Schleuder, dem Tumbler, mechanisch der Staub entfernt. |
![]() |
Picken/Wolfen - Auflockern der FasernMit dem Picker/ Wolfer werden mit Hilfe von speziellen Nägeln die Wolle auseinandergerissen, bzw. aufgelockert. Dies geschieht bei uns mit einer alten Maschine aus einer Polsterei. |
|
![]() |
Kardieren - KrempelnBeim Kardieren/Krempeln werden die Fasern ausgerichtet, vergleichbar mit dem Bürsten der Haare. Wir können ein Vlies und ein Kardenband herstellen. |
FilzenBeim Filzen verhaken sich die einzelnen Fasern ineinander. Besondere Sorgfalt ist beim Auslegen der Wolle geboten:Schicht für Schicht wird das Vlies ausgelegt, dann verfilzen es über 2500 Nadeln mit Widerhaken zu einer stabilen Matte. Sie ist 50 cm breit, 0,5-2cm dick und die Länge ist variabel. |
![]() |
![]() |
Nähen und StickenDas Nähen und Sticken vollendet unsere Produkte. Grundsätzlich können verschiedene Motive, Schriften oder Logos gestickt werden, nachdem diese mit Hilfe eines Computerprogramms bearbeitet und in eine Stickdatei umgewandelt wurden. |